Der Zweck der folgenden Vorlage besteht darin, Sie bei der Erstellung Ihrer Barrierefreiheitserklärung zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, dass die Erklärung Ihrer Website den gesetzlichen Anforderungen in Ihrem Land oder Ihrer Region entspricht.
Hinweis: Diese Seite enthält derzeit mehrere Abschnitte. Nachdem Sie die Barrierefreiheitserklärung unten fertiggestellt haben, sollten Sie diesen Abschnitt löschen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Barrierefreiheit: So fügen Sie Ihrer Website eine Barrierefreiheitserklärung hinzu“.
Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am [Datum einfügen].
Wir bei [Name der Organisation / des Unternehmens einfügen] arbeiten daran, unsere Website [Name und Adresse der Website einfügen] für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen.
Was Barrierefreiheit im Web bedeutet
Eine barrierefreie Website ermöglicht es Besuchern mit Behinderungen, die Seite mit dem gleichen oder einem ähnlichen Mass an Leichtigkeit und Freude zu nutzen wie alle anderen Besucher. Dies wird durch die Funktionen des Systems, auf dem die Website läuft, sowie durch unterstützende Technologien erreicht.
Barrierefreiheitsmassnahmen auf dieser Seite
Wir haben diese Website gemäss den WCAG-Richtlinien [2.0 / 2.1 / 2.2 – relevante Option auswählen] angepasst und die Barrierefreiheit auf dem Niveau [A / AA / AAA – relevante Option auswählen] sichergestellt. Die Inhalte der Website wurden so gestaltet, dass sie mit unterstützenden Technologien, wie Bildschirmlesern und Tastaturnutzung, kompatibel sind. Im Rahmen dieser Bemühungen haben wir außerdem [nicht zutreffende Punkte entfernen]:
-
Den Accessibility Wizard verwendet, um potenzielle Barrierefreiheitsprobleme zu erkennen und zu beheben
-
Die Sprache der Website festgelegt
-
Die Reihenfolge der Inhalte auf den Seiten definiert
-
Eine klare Überschriftenstruktur auf allen Seiten eingerichtet
-
Alternativtexte für Bilder hinzugefügt
-
Farbkontraste verwendet, die den erforderlichen Standards entsprechen
-
Die Nutzung von Bewegungen auf der Website reduziert
-
Sichergestellt, dass alle Videos, Audios und Dateien auf der Website barrierefrei zugänglich sind
Erklärung zur teilweisen Einhaltung des Standards aufgrund von Inhalten Dritter
[bitte nur hinzufügen, wenn relevant]
Nutzen Sie diesen Bereich, um Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren. Helfen Sie den Menschen, Ihr Unternehmen und Ihr Angebot besser kennenzulernen und eine Verbindung sowie Vertrauen aufzubauen. Konzentrieren Sie sich darauf, was Ihr Unternehmen einzigartig macht und wie Nutzer davon profitieren können, sich für Sie zu entscheiden.
Die Barrierefreiheit bestimmter Seiten auf der Website hängt von Inhalten ab, die nicht zur Organisation gehören, sondern zu [Name des Drittanbieters einfügen]. Folgende Seiten sind davon betroffen: [URLs der Seiten auflisten]. Daher erklären wir für diese Seiten eine teilweise Konformität mit dem Standard.
Barrierefreiheitsmassnahmen in der Organisation
[Bitte geben Sie eine Beschreibung der Barrierefreiheitsmassnahmen in den physischen Büros bzw. Niederlassungen Ihrer Organisation oder Ihres Unternehmens ein. Die Beschreibung kann alle aktuellen Barrierefreiheitsvorkehrungen umfassen – beginnend vom Eingang (z. B. Parkplatz und/oder Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs) bis zum Ende des Service (z. B. Empfangstresen, Restauranttisch, Klassenraum etc.). Es ist auch erforderlich, zusätzliche Barrierefreiheitsangebote anzugeben, wie z. B. Behindertendienstleistungen und deren Standort sowie verfügbare barrierefreie Hilfsmittel (z. B. Induktionsanlagen für Hörgeräte, Aufzüge).]
Anfragen, Probleme und Vorschläge
Wenn Sie auf der Website ein Barrierefreiheitsproblem feststellen oder weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne an die Barrierefreiheitsbeauftragte bzw. den Barrierefreiheitsbeauftragten der Organisation wenden:
[Name der Barrierefreiheitsbeauftragten / des Barrierefreiheitsbeauftragten]
[Telefonnummer der Barrierefreiheitsbeauftragten / des Barrierefreiheitsbeauftragten]
[E-Mail-Adresse der Barrierefreiheitsbeauftragten / des Barrierefreiheitsbeauftragten]
[Bitte geben Sie bei Bedarf weitere Kontaktdaten an]